Coworking-Space am Flughafen Zürich: Novu Campus

Im Cir­cle am Flug­ha­fen Zürich ist ein Ort ent­stan­den, der auf 4’000 m2 Arbeit, Design, Kunst und Com­mu­ni­ty ver­eint. Zwi­schen Design­mö­beln und Kunst­in­stal­la­tio­nen schafft der Novu Cam­pus Raum für Begeg­nung und eine Unter­neh­mens­kul­tur jen­seits von Glas­kä­sten und Kalenderstress.

Kaffee, Kunst und modernes Arbeiten: Der Novu Campus ist Arbeitsplatz und kreativer Treffpunkt und Event-Space zugleich. Abbildung: René Stebler
Kaf­fee, Kunst und moder­nes Arbei­ten: Der Novu Cam­pus ist Arbeits­platz, krea­ti­ver Treff­punkt und Event-Space zugleich. Abbil­dung: René Stebler

Zur Eröff­nungs­fei­er Ende Juni kamen über 500 Gäste zusam­men, um über die Arbeit von mor­gen zu spre­chen. Die vier Meter hohe Licht­in­stal­la­ti­on von Mel­chi­or und Timon Grau sym­bo­li­siert die Visi­on der Novu-Cam­pus-Grün­der Sam Dum­e­lin und Falk Ste­fa­ni. Im Zen­trum des Abends stand eine Fra­ge: Wie wol­len wir mor­gen arbei­ten? Wäh­rend vie­le New-Work-Kon­zep­te dif­fus blei­ben, ist der Novu Cam­pus die Ant­wort der Grün­der auf die Schwä­chen klas­si­scher Gross­raum­bü­ros und die Ein­sam­keit im Home­of­fice: fle­xi­ble Arbeits­plät­ze, durch­dach­tes Design, Treff­punk­te, die zum Ver­wei­len und zum spon­ta­nen Ideen­aus­tausch einladen.

Treppenhaus reloaded: ein Ort, der zum Verweilen einlädt und zu neuen Ideen inspiriert. Abbildung: René Stebler
Trep­pen­haus rel­oa­ded: ein Ort, der zum Ver­wei­len ein­lädt und zu neu­en Ideen inspi­riert. Abbil­dung: René Stebler

Mehr Raum für Ideen und Produktivität

„Unser Trep­pen­haus ist mehr als ein Durch­gang – es lädt zum Ver­wei­len ein und inspi­riert zu neu­en Ideen“, erklär­te Dum­e­lin beim Medi­en­rund­gang. Mee­ting­räu­me ver­wan­deln sich abends in Event-Spaces, die Kaf­fee­ma­schi­ne steht neben Kunst­in­stal­la­tio­nen. Das Kon­zept über­zeugt: SAP und Raiff­ei­sen haben sich bereits feste Plät­ze im Cam­pus gesichert.

Die feierliche Eröffnung des Novu Campus im Circle am Flughafen Zürich. Abbildung: René Stebler
Die fei­er­li­che Eröff­nung des Novu Cam­pus im Cir­cle am Flug­ha­fen Zürich. Abbil­dung: René Stebler

Vom gescheiterten Business zur neuen Vision

Der ursprüng­li­che Busi­ness-Case von Dum­e­lin und Ste­fa­ni schei­ter­te. Sie hat­ten das Ziel, ergo­no­mi­sche Home­of­fice-Aus­stat­tung zu Zei­ten der Pan­de­mie zu schaf­fen. „Unser Lear­ning: Die Unter­neh­men waren nicht dar­an inter­es­siert, Mit­ar­bei­ten­de im Home­of­fice ganz­heit­lich zu unter­stüt­zen – son­dern viel­mehr dar­an, magne­ti­sche Orte für Zusam­men­ar­beit und Begeg­nung zu schaf­fen“, erklärt Ste­fa­ni. Dar­in haben Ste­fa­ni und Dum­e­lin eine Chan­ce gese­hen und den Novu Cam­pus kre­iert. Ohne Glas­kä­sten und Trenn­wän­de neben­ein­an­der gepfercht und trotz­dem mit allen Vor­tei­len ech­ter Begeg­nun­gen, die Krea­ti­vi­tät und Pro­duk­ti­vi­tät mit sich brin­gen. Wer will, bleibt einen Tag – oder meh­re­re Jahre.