Das im Januar 2021 fertiggestellte RTL-Audio-Center Berlin wurde vom Schweizer Architekturbüro Evolution Design entworfen. Das Interieur bietet eine Reise in die Welt des Audio-Entertainment, rund um Musik, Nachrichten, Unterhaltung und Events. (mehr …)
Das Beratungsunternehmen Mercer hat die Studie „Global Talent Trends 2021“ veröffentlicht. Hier wurden HR-Verantwortliche der DACH-Region zu den wirtschaftlichen Prioritäten ihrer Unternehmen befragt. Zentrales Ergebnis: 57 Prozent haben Investitionen in Restrukturierungen ihrer Belegschaft als oberste Priorität genannt. (mehr …)
„Hannes managt“ ist eine Geschichtenserie mit feinsinniger Satire aus den und über die Managementetagen. Im zweiten Teil der Reihe beschreibt Autor Stefan Häseli, wie die Digitalisierung voranschreitet und was dabei schon für tolle Möglichkeiten zum Datensammeln entstanden sind.
ANZEIGE
Die Büroarbeit beansprucht vor allem Rücken und Augen. Insbesondere das lange starre Sitzen stellt ein Gesundheitsrisiko dar. Ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze können für Entlastung sorgen. (mehr …)
Museen ermöglichen einen tiefen Einblick und bieten zahlreiche Hintergrundinformationen zu einzelnen Themen. So auch das Vitra-Design-Museum in Weil am Rhein. Dort werden Besuchern ikonische Möbel, Accessoires und Highlights der Designgeschichte von Einrichtungsgegenständen präsentiert. (mehr …)
Der digitale Wandel der Arbeitswelt ist in vollem Gange. Auch die Bürobedarfsbranche ändert sich zunehmend. Wir sprachen mit John Zoellin, Präsident des Verband PBS und Grusskarten Schweiz, über die Herausforderungen der Branche, die Zukunft der Büroarbeit und das papierlose Büro. (mehr …)
Wir stellen fünf Bücher vor, die sich mit dem Themenbereich Büro beschäftigen. In ihnen geht es um die Gestaltung der Zukunft, inspirierende Raumwelten, Texten im digitalen Zeitalter, Schreibtische berühmter Schriftsteller und darum, wie Büro und Büroarbeit 2030 aussehen könnten. (mehr …)
Remote-Teamwork und virtuelle Meetings haben uns in den vergangenen Monaten geistig und körperlich herausgefordert. Wir sind jetzt im digitalen Zeitalter angekommen. Warum das aber aus neurowissenschaftlicher Sicht nicht so leicht ist, erklärt Personal-Brain-Coach und Speakerin Julia Kunz. (mehr …)
„Hannes managt“ ist eine Geschichtenserie mit feinsinniger Satire aus den und über die Managementetagen. Im ersten Teil der Reihe beschreibt Autor Stefan Häseli, wie Schutzmassnahmen während der Corona-Pandemie im Büro innovativ daherkommen wollen. (mehr …)
In vielen Büros sind die richtige Luftfeuchtigkeit und frische Luft leider immer noch viel zu selten, obwohl diese Faktoren massgeblich das Wohlbefinden der Angestellten betreffen. Im Interview verrät Dr. Stephanie Taylor von der Harvard Medical School, wie die Gesundheit und Produktivität der Beschäftigten von diesen beiden Faktoren beeinflusst wird. (mehr …)