In seiner Kolumne erläutert Timm Urschinger, CEO der Schweizer LIVEsciences AG, neue und innovative Organisationsmodelle für Unternehmen. Dieses Mal geht es um eine Begriffsdefinition von Teal und den Weg zu einem eigenen New-Work-Setup. (mehr …)
Vor Kurzem wurde der Tag der gesunden Ernährung begangen. Der „Trendreport Ernährung 2022“ zeigt, was zu einem nachhaltigen und gesunden Essverhalten gehört. (mehr …)
Als Multiplikatoren fördern zufriedene Kunden das Wachstum des Unternehmens ebenso wie das eigene Marketing- oder Sales-Team. Deshalb ist es wichtig, auf deren Feedback zu reagieren. Das Team des Sekretariatsdienstes ebuero gibt Tipps, wie die Zufriedenheit der Kunden gesteigert werden kann.
Die Arbeit von zu Hause, zu der viele seit Beginn der Pandemie übergegangen sind, birgt einige Herausforderungen. Neue Untersuchungen vom Büroeinrichtungsexperten Steelcase haben nachgewiesen, dass das Homeoffice für einige mit deutlich mehr Schwierigkeiten verbunden ist als für andere. (mehr …)
Hybrides Arbeiten lässt die Grenzen von Job und Freizeit weiter aufweichen. Heinz-Jürgen Dohrmann, Geschäftsführer der Figo GmbH, erklärt, wie Unternehmen Wellness, Freizeit und Ausgleich gewinnbringend in die Arbeitsumgebung integrieren.
Am neuen Standort des Treuhand- und Immobilienunternehmens Truvag in Kriens ist eine moderne Bürolandschaft entstanden. Das Team der Arbeitsplatzplaner von Waldis begleitete das Unternehmen von der Planung bis zur Umsetzung der neuen Räumlichkeiten. (mehr …)
ANZEIGE
Auf dem Dach des Logistikzentrums von Lyreco im aargauischen Dintikon wird ab Frühling 2022 Solarstrom produziert. Die neue Fotovoltaikanlage kann bis zu 1’072’120 kWh pro Jahr erzeugen. Knapp 40 Prozent davon werden von Lyreco als Eigenbedarf genutzt. (mehr …)
Wohlfühlkultur, Zeitmanagement, agile Transformation und Sinnhaftigkeit sind einige der Themen, die 2022 für Personaler relevant sein werden. Hier teilen Führungskräfte von Mashup Communications, Gympass, Moss, Triple A, Planday und Advoservice ihre Einschätzungen. (mehr …)
In der Zeit nach dem Jahreswechsel werden in Unternehmen häufig Ansprachen gehalten. Das wird auch 2022 so sein – obwohl das Jahres-Kick-off Corona-bedingt erneut häufig online stattfinden wird. Mit den Tipps der Management-Beraterin Barbara Liebermeister gelingt die Online-Rede.
Wir erleben gerade exponentielle Veränderungen und passen unsere Arbeitsweisen an. Aber wo geht die Reise hin? Sind wir noch agil oder längst schon teal? Diese Fragen beantwortet der Mit-Gründer und CEO des Beratungsunternehmens LIVEsciences Timm Urschinger. (mehr …)