Ergonomisches und ästhetisches Arbeitsumfeld

Für den Neu­bau der M+R Spe­dag Group AG in Mut­tenz haben die Pla­ner von Vögt­li Büro Design die Gestal­tung der kom­plet­ten Office-Land­schaft auf zwei Stock­wer­ken über­nom­men. Es wur­de ein moder­nes wie funk­tio­na­les Arbeits­um­feld mit über 110 Arbeits­plät­zen geschaffen.

Grosszügig, hell und einladend. So präsentiert sich die neue Arbeitswelt der M+R Spedag Group AG. Abbildung: Vögtli Büro Design
Gross­zü­gig, hell und ein­la­dend. So prä­sen­tiert sich die neue Arbeits­welt der M+R Spe­dag Group AG. Abbil­dung: Vögt­li Büro Design

Von der ersten Pla­nungs­pha­se bis zur fina­len Umset­zung hat das Team von Vögt­li Büro Design eng mit dem Bau­herrn zusam­men­ge­ar­bei­tet. Denn das Ziel war es, gemein­sam eine durch­dach­te und effi­zi­en­te Büro­struk­tur zu schaf­fen, die sowohl den ästhe­ti­schen als auch den ergo­no­mi­schen Ansprü­chen des Auf­trag­ge­bers gerecht wird.

Der Bodenbelag zoniert Arbeitsbereiche und dient gleichzeitig zur Optimierung der Raumakustik. Abbildung: Vögtli Büro Design
Der Boden­be­lag zoniert Arbeits­be­rei­che und dient gleich­zei­tig zur Opti­mie­rung der Raum­aku­stik. Abbil­dung: Vögt­li Büro Design

Gut gelaufen: Bodenbelag zur Zonierung

Ein zen­tra­les Ele­ment des Pro­jekts war die Aus­wahl und Ver­le­gung des Tep­pich­bo­dens, der ein­zel­ne Arbeits­be­rei­che zonie­ren soll­te. Durch die Aus­wahl wur­den nicht nur opti­sche Akzen­te in ein­zel­nen Berei­chen gesetzt. Die Wahl des Boden­be­lags war auch ein wesent­li­ches Mit­tel, um die Schall­ab­sorp­ti­on auf der Flä­che zu erhö­hen und damit die Umge­bungs­ge­räu­sche zu reduzieren.

Ein bisschen Pause muss sein: Aufenthaltsbereich mit Torwand. Abbildung: Vögtli Büro Design
Ein biss­chen Pau­se muss sein: Auf­ent­halts­be­reich mit Tor­wand. Abbil­dung: Vögt­li Büro Design

Hochwertig und stilsicher: Ausstattung der Arbeitsplätze

Für die Möblie­rung der Arbeits­flä­chen wur­den hoch­wer­ti­ge Arbeits­plät­ze mit ergo­no­mi­schen Stüh­len, elek­trisch ver­stell­ba­ren Schreib­ti­schen sowie funk­tio­na­len Stau­raum­lö­sun­gen aus­ge­wählt. Neben Stan­dard­mö­beln kamen auch indi­vi­du­ell ange­pass­te Lösun­gen zum Ein­satz. Um den Mit­ar­bei­ten­den auch in den Rück­zugs- und Erho­lungs­or­ten das gewis­se Extra zu bie­ten, wur­den eine Tor­wand sowie ein Bil­lard­zim­mer installiert.

Überall auf der Fläche finden sich Zonen und Bereiche für informelle Gespräche und kreativen Austausch. Abbildung: Vögtli Büro Design
Über­all auf der Flä­che fin­den sich Zonen und Berei­che für infor­mel­le Gesprä­che und krea­ti­ven Aus­tausch. Abbil­dung: Vögt­li Büro Design

Meeting- und Konferenzzonen

Beson­de­res Augen­merk lag auf der Gestal­tung der Mee­ting- und Kol­la­bo­ra­ti­ons­zo­nen. Die­se wur­den mit kom­for­ta­blen Pol­ster­mö­beln für hohe Bequem­lich­keit aus­ge­stat­tet. Fle­xi­ble Möbel­kon­zep­te und Aku­stik­lö­sun­gen run­den die Mee­ting- und Kol­la­bo­ra­ti­ons­zo­nen ab.