Bücher fürs Büro: Lektüretipps für den Sommer

Auf der Suche nach einer Som­mer­lek­tü­re, die sich mit Office-The­men aus­ein­an­der­setzt, lässt sich eini­ges ent­decken. Die­se fünf Bücher lie­fern fünf Per­spek­ti­ven auf zukünf­ti­ges Arbei­ten: von Online-Mee­tings über effek­ti­ves Promp­ten bis hin zu gelin­gen­den Mes­se­auf­trit­ten. Viel Spass bei der Lektüre. 

Huber-Prompting-like-a-Pro-Cover

Effektiver Einsatz von künstlicher Intelligenz

ChatGPT, Com­panyGPT, Gemi­ni, Copi­lot und Co. rich­tig befra­gen: Die­ser Taschen-Gui­de ist eine leicht ver­ständ­li­che und pra­xis­ori­en­tier­te Ein­füh­rung in das The­ma künst­li­che Intel­li­genz. Er rich­tet sich ins­be­son­de­re an den Ver­trieb. Das Buch prä­sen­tiert Fall­bei­spie­le aus dem Arbeits­all­tag sowie über 30 pra­xis­na­he Prompt-Bei­spie­le. Zusätz­lich ver­mit­telt es span­nen­des Hin­ter­grund­wis­sen aus Ver­kauf, Manage­ment und Hirnforschung.

Peter Huber: Promp­ting like a Pro (digi­tal), Hau­fe, 128 S., 14,99 €.


Waas-KI-At-Work-Cover

Neues Arbeiten braucht neue Regeln

Das Buch setzt sich inten­siv mit den Aus­wir­kun­gen der künst­li­chen Intel­li­genz auf die Arbeits­welt aus­ein­an­der. Unter­sucht wird, wie KI-Pro­zes­se Ent­schei­dungs­struk­tu­ren und das Arbeits­recht ver­än­dern. Autor Bernd Waas betrach­tet den Ein­satz von KI – von der Per­so­nal­ver­wal­tung bis zur Platt­form­öko­no­mie – umfas­send und kritisch.

Bernd Waas: KI@work, Vah­len, 230 S., 49,80 €.


Turner-Online-Meetings-mit-Fokus-und-Mehrwert-Cover.

Kein Leerlauf: Online-Meetings mit Mehrwert

Wer vor lau­ter Online-Mee­tings nicht mehr zum Arbei­ten kommt, soll­te die­ses Buch lesen. Jes­si­ca Tur­ner ver­folgt einen Ansatz zur Ver­bes­se­rung vir­tu­el­ler Bespre­chun­gen. Dabei betrach­tet sie deren indi­vi­du­el­le, die gemein­schaft­li­che und die orga­ni­sa­to­ri­sche Ebe­ne. Die Autorin zeigt Wege auf, wie sich die Anzahl der Mee­tings redu­zie­ren lässt und wie die ver­blei­ben­den effi­zi­en­ter gestal­tet wer­den können.

Jes­si­ca Tur­ner: Online-Mee­tings mit Fokus und Mehr­wert, Sprin­ger Natu­re, 213 S., 39,99 €.


Hantmann-Willmes-Remote-Positive-Leadership-Cover

Modernes Leadership und Führung auf Distanz

Durch hybri­des Arbei­ten haben sich die Anfor­de­run­gen an die Team­lei­tung und das Manage­ment ver­än­dert. Eine gelin­gen­de Füh­rung auf Distanz ist heu­te oft ein wich­ti­ger Bau­stein für den unter­neh­me­ri­schen Erfolg. Bet­ti­na Hant­mann-Will­mes ist Coach und Trai­ne­rin. In ihrem Buch geht es dar­um, was Mit­ar­bei­ten­de und Teams von ihren Füh­rungs­kräf­ten brau­chen, um erfolg­reich remo­te oder hybrid arbei­ten zu kön­nen. Wel­che Kom­pe­ten­zen wer­den benö­tigt und was kann jeder Ein­zel­ne tun, damit die­se Form der Zusam­men­ar­beit Früch­te trägt.

Bet­ti­na Hantmann‑Willmes: Remo­te Posi­ti­ve Lea­der­ship, Hau­fe, 247 S., 49,99 €.


hejGuide-MesseHeute-MesseMorgen-Cover

Messeauftritte von der Planung bis zum Nachbericht

Sind Mes­sen unver­zicht­ba­re Mar­ke­ting­in­stru­men­te oder ledig­lich tra­dier­te, teu­re Ritua­le? Der Mar­ke­ting- und Ver­triebs­be­ra­ter Hej.build blickt mit die­sem Rat­ge­ber aus der Per­spek­ti­ve der (Innen-)Architekten auf den gesam­ten Pro­zess des Mes­se­auf­tritts. Basis sind 16 Inter­views mit Archi­tek­ten und eine Umfra­ge unter 126 Pla­nern. Das Buch ist Tool­box und Kom­pass. Rezep­te gibt es nicht, dafür eine Men­ge Impulse.

Hej.build: Stu­die & Pra­xis-Gui­de: Mes­se heu­te – Mes­se mor­gen (print + digi­tal), Hej.build, 200 S., 290 €.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Flipboard
Evernote
Xing
LinkedIn
E-Mail