Wenn es im Winter draußen ungemütlich kalt ist, wird die Luft in angenehm warmen Arbeitsräumen leider meist schnell sehr trocken. Abhilfe schafft hier eine geregelte Luftbefeuchtung, die eine relative Luftfeuchte von mindestens 40 Prozent aufrechterhält. (mehr …)
Die Culture-Change-Expertin Susanne Busshart hat zehn Trends für die Arbeitswelt 2025 identifiziert. Sie sind geprägt von den Themen Wohlbefinden, Technologie und Nachhaltigkeit. Im Vordergrund stehen immer die Bedürfnisse der Mitarbeitenden. (mehr …)
In dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Eingangs thematisieren renommierte Architekten die neuen Herausforderungen der modernen Büroarbeitswelt. Tanya Rüegg und Stefan Camenzind vom Schweizer Architekturbüro Evolution Design sind mit diesem Beitrag dabei. (mehr …)
Viele Teams in den Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren. So lautet ein zentrales Ergebnis einer Umfrage unter Personalverantwortlichen durch die Unternehmensberatung Kraus & Partner. (mehr …)
Beim Einsatz von künstlicher Intelligenz im Kundenkontakt stossen Unternehmen immer wieder auf sechs Paradoxa, die es zu überwinden gilt. Die Schweizer Spitch AG nennt zehn Schritte zur erfolgreichen Implementierung eines KI-Kommunikationssystems. (mehr …)
Passend zum Beginn der dunkleren, kälteren Jahreszeit haben wir wieder einige Lektüretipps. Es handelt sich um sechs Bücher aus dem Office-Kosmos. Thematisch geht es unter anderem um den Blick der Gen Z auf 2035, genutzte Chancen, Lieblingsprojekte von Architekten, Planern und Herstellern sowie den Anti-Anti-Arbeitsclub. Wir wünschen viel Spass beim Lesen. (mehr …)
Hybrides Arbeiten hat ein paar Vorteile. Viele Unternehmen suchen aktuell nach Wegen und Lösungen, um ihre Mitarbeitenden wieder ins Office zu locken. Ein Essensangebot vor Ort kann dabei helfen, wie eine Befragung des Münchner Anbieters von Essensautomaten Foodji unter 1.034 Beschäftigten zeigt. (mehr …)
Die Bedeutung von Kommunikation und New-Work-Prinzipien wächst in vielen Unternehmen. Das Schweizer Architektur- und Designbüro Evolution Design hat zwei informelle Meeting-Hubs im RTL-Sendezentrum in Köln fertiggestellt. (mehr …)
Die Managementberaterin Barbara Liebermeister leitet das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) in Wiesbaden. Sie fordert mehr Frauenpower in Unternehmen und nennt acht Handlungsfelder, in denen Betriebe aktiv werden sollten. (mehr …)
Der klassische Brief kann gut organisierte Unternehmen ausbremsen. Abhilfe schafft die digitale Poststelle: Papierdokumente werden dort in digitale Formate überführt und gleichzeitig Workflow-tauglich aufbereitet. Nils Gehring, geschäftsführender Gesellschafter der Gehring Group, beschreibt die Vorteile digitalen Arbeitens. (mehr …)