Falls Sie etwas Leerlauf oder zu viel Stress bei der Arbeit im Büro haben, sind diese Gadgets genau das Richtige für zwischendurch: ein Tischkicker, ein zeitgesteuerter Küchen-Safe, eine magnetische Sanduhr und ein Desinfektionsarmband. (mehr …)
Geburtstag, Weihnachten oder Firmenjubiläum, es gibt zahlreiche Gründe, eine Grusskarte zu verschicken. Garantiert freut sich der Empfänger über ein schönes Motiv mit ein paar handgeschriebenen Zeilen. Denn eine persönliche Widmung begeistert – auch und gerade in digitalen Zeiten. (mehr …)
Im schweizerischen Biel hat der Uhrenhersteller Swatch seinen Hauptsitz. Mit dem Neubau des Gebäudes hat der Stararchitekt Shigeru Ban aus Japan die Konventionen der klassischen Bürohaus-Architektur aufgebrochen. (mehr …)
Infolge der Corona-Krise und der Stilllegungsmassnahmen, die von der Regierung im März 2020 eingeführt wurden, arbeiten viele Schweizer noch immer von zu Hause aus. Das Beratungsunternehmen Deloitte Schweiz hat 1’500 Personen im ganzen Land zu den Auswirkungen dieser neuen Arbeitssituation befragt. (mehr …)
Eine kleine Auszeit hin und wieder muss sein. Damit ein richtiges Pausen-Feeling aufkommt, sind die passenden Möbel im Büro ein entscheidender Faktor. Lassen Sie sich von diesen Vorschlägen inspirieren. Für einen hohen Relax-Grad während der nächsten Arbeitspause. (mehr …)
Die Beleuchtung in den eigenen vier Wänden ist oft nicht für die Bildschirmarbeit gemacht. Wie optimale Lichtverhältnisse im Home-Office geschaffen werden können, verraten die Lichtexperten vom Planungsbüro Peter Andres (PAL) aus Hamburg. (mehr …)
Videokonferenzen ermöglichen Teambesprechungen vom Home-Office aus und können Geschäftsreisen ersetzen. Wie bei normalen Besprechungen gibt es auch bei Video-Meetings Dos und Don‘ts. Wir stellen die wichtigsten vor, damit das nächste Online-Treffen gelingt. (mehr …)
Jeder kennt Post-it-Haftnotizen und fast jeder benutzt sie. Die selbstklebenden Zettel zählen über 40 Jahre nach ihrer Einführung zu den Klassikern im Büro. Ihre Entstehung verdanken sie dem Zufall und dem Erfindergeist eines leidenschaftlichen Sängers. Ein Rückblick.
Die OfficeLAB AG hat in Spreitenbach den schweizweit grössten Coworking-Space eröffnet. In der ehemaligen Filiale eines Möbelhauses stehen Team-Offices und ein Open Space zur Verfügung. (mehr …)
Im Juli feiert der Briefumschlag seinen 200. Geburtstag. In all den Jahren hat er Höhen und Tiefen durchlebt. Zuletzt ist er dank seiner Wandlungsfähigkeit für das E-Commerce interessant geworden. Herbert Tillmann, Spezialist für Versandverpackungen, blickt auf die Geschichte des Büro-Klassikers zurück. (mehr …)