Für den Spass im Büro

Falls Sie etwas Leer­lauf oder zu viel Stress bei der Arbeit im Büro haben, sind die­se Gad­gets genau das Rich­ti­ge für zwi­schen­durch: ein Tisch­kicker, ein zeit­ge­steu­er­ter Küchen-Safe, eine magne­ti­sche Sand­uhr und ein Des­in­fek­ti­ons­arm­band. (mehr …)

Die schönsten Grusskarten

Geburts­tag, Weih­nach­ten oder Fir­men­ju­bi­lä­um, es gibt zahl­rei­che Grün­de, eine Gruss­kar­te zu ver­schicken. Garan­tiert freut sich der Emp­fän­ger über ein schö­nes Motiv mit ein paar hand­ge­schrie­be­nen Zei­len. Denn eine per­sön­li­che Wid­mung begei­stert – auch und gera­de in digi­ta­len Zei­ten.  (mehr …)

Der neugestaltete Swatch-Hauptsitz in Biel

Im schwei­ze­ri­schen Biel hat der Uhren­her­stel­ler Swatch sei­nen Haupt­sitz. Mit dem Neu­bau des Gebäu­des hat der Star­ar­chi­tekt Shi­ge­ru Ban aus Japan die Kon­ven­tio­nen der klas­si­schen Büro­haus-Archi­tek­tur auf­ge­bro­chen. (mehr …)

Corona-Krise beschleunigt Verbreitung von Home-Office

Infol­ge der Coro­na-Kri­se und der Stilllegungs­mass­nah­men, die von der Regie­rung im März 2020 ein­ge­führt wur­den, arbei­ten vie­le Schwei­zer noch immer von zu Hau­se aus. Das Bera­tungs­un­ter­neh­men Deloit­te Schweiz hat 1’500 Per­so­nen im gan­zen Land zu den Aus­wir­kun­gen die­ser neu­en Arbeits­si­tua­ti­on befragt. (mehr …)

Bitte relaxen: schöne Pausenmöbel

Eine klei­ne Aus­zeit hin und wie­der muss sein. Damit ein rich­ti­ges Pau­sen-Fee­ling auf­kommt, sind die pas­sen­den Möbel im Büro ein ent­schei­den­der Fak­tor. Las­sen Sie sich von die­sen Vor­schlä­gen inspi­rie­ren. Für einen hohen Relax-Grad wäh­rend der näch­sten Arbeits­pau­se. (mehr …)

Beleuchtungstipps für Home-Worker

Die Beleuch­tung in den eige­nen vier Wän­den ist oft nicht für die Bild­schirmarbeit gemacht. Wie opti­ma­le Licht­ver­hält­nis­se im Home-Office geschaf­fen wer­den kön­nen, ver­ra­ten die Licht­ex­per­ten vom Pla­nungs­bü­ro Peter And­res (PAL) aus Ham­burg. (mehr …)

So gelingen Video-Calls

Video­kon­fe­ren­zen ermög­li­chen Team­be­spre­chun­gen vom Home-Office aus und kön­nen Geschäfts­rei­sen erset­zen. Wie bei nor­ma­len Bespre­chun­gen gibt es auch bei Video-Mee­tings Dos und Don‘ts. Wir stel­len die wich­tig­sten vor, damit das näch­ste Online-Tref­fen gelingt. (mehr …)

Die Geschichte der Post-it-Haftnotizen

Jeder kennt Post-it-Haft­no­ti­zen und fast jeder benutzt sie. Die selbst­kle­ben­den Zet­tel zäh­len über 40 Jah­re nach ihrer Ein­füh­rung zu den Klas­si­kern im Büro. Ihre Ent­ste­hung ver­dan­ken sie dem Zufall und dem Erfin­der­geist eines lei­den­schaft­li­chen Sän­gers. Ein Rückblick.

(mehr …)

Grösster Coworking-Space der Schweiz eröffnet

Die Office­LAB AG hat in Sprei­ten­bach den schweiz­weit gröss­ten Cowor­king-Space eröff­net. In der ehe­ma­li­gen Filia­le eines Möbel­hau­ses ste­hen Team-Offices und ein Open Space zur Ver­fü­gung. (mehr …)

Der Briefumschlag wird 200

Im Juli fei­ert der Brief­um­schlag sei­nen 200. Geburts­tag. In all den Jah­ren hat er Höhen und Tie­fen durch­lebt. Zuletzt ist er dank sei­ner Wand­lungs­fä­hig­keit für das E-Com­mer­ce inter­es­sant gewor­den. Her­bert Till­mann, Spe­zia­list für Ver­sand­ver­packun­gen, blickt auf die Geschich­te des Büro-Klas­si­kers zurück. (mehr …)